Blog

Blog

  • Angeln in Norwegen,  Blog

    Angelschein in Norwegen

    Immer wieder kommt die eine Frage, jedoch in abgewandelten Fragen bei uns an: Ist ein Angelschein erforderlich, um in Norwegen zu angeln? Kann man in Norwegen ohne Angelschein angeln? Benötigt man in Norwegen einen Angelschein, um zu angeln? Angelscheinpflicht in Norwegen: Was gilt es zu beachten? Norwegen: Muss man einen Angelschein besitzen, um angeln zu dürfen? Brauche ich eine Angelkarte in Norwegen? Norwegen: Angelschein oder nicht? Angelgenehmigung in Norwegen: Was ist zu beachten? Ohne Angelschein in Norwegen angeln: Geht das? In Norwegen benötigt man für das Angeln im Meer und in Küstengewässern keinen Angelschein oder Fischereischein. Es gibt jedoch einige Einschränkungen und Regeln, die zu beachten sind, wie zum Beispiel…

  • Angeln in Norwegen,  Blog,  Neuigkeiten

    Sicherheit auf See

    Sicherheit auf dem Meer sollte immer an erster Stelle stehen. Eine gründliche Vorbereitung und Planung können dazu beitragen, Risiken zu minimieren und den Spaß zu erhöhen. Informieren Sie immer andere Personen über Ihre Zielorte, Ihrer Rückkehrzeit und dem Aussehen Ihres Bootes. Wenn Sie ein Boot mieten, informieren Sie Ihren Vermieter und fragen Sie auch die Einheimischen nach sicheren Gewässern und möglichen Gefahren. Es ist wichtig, die notwendige Ausrüstung an Bord zu haben. Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung in gutem Zustand und leicht zugänglich ist. Machen Sie sich mit dem Navigationssystem und anderen technischen Geräten an Bord vertraut und üben Sie deren Bedienung, um die Sicherheit zu erhöhen. Packen Sie…

  • Angeln in Norwegen,  Blog,  Neuigkeiten

    Zoll App Norwegen – Kvoteappen

    Wenn du nach Norwegen einreist, hast du die Möglichkeit, dich entweder für die grüne oder die rote Spur zu entscheiden. Wenn du die grüne Spur wählst, bedeutet das, dass du nichts zu verzollen hast und deine mitgeführten Mengen den geltenden Bestimmungen und Freimengen entsprechen. Wenn du jedoch mehr mitnehmen möchtest als deine Freigrenze erlaubt, solltest du die rote Spur wählen und die zusätzlichen Mengen angeben und verzollen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die offizielle App des norwegischen Zolls zu verwenden. Die App ermöglicht es dir, vorab die Freimengen zu ermitteln und falls es erforderlich sein sollte, die fälligen Zollabgaben zu berechnen und auch gleich zu bezahlen. Der Vorteil ist, dass…

  • Angeln in Norwegen,  Blog

    Bootsgröße und Motorisierung

    Die Wahl der richtigen Bootsgröße und Motorisierung ist von entscheidender Bedeutung für ein erfolgreiches Angelerlebnis in Norwegen. Eine empfehlenswerte Bootsgröße liegt bei mindestens 19 Fuß Länge und einer Motorisierung von mindestens 40 PS. Diese Größe und Leistung bietet genügend Platz und Kraft, um in die entfernteren Angelreviere zu gelangen und auch größere Fische zu fangen. Für kleinere Angelgruppen mit drei Personen empfehle ich ein Boot mit einer Länge von 17-19 Fuß und einer Motorisierung von 30-50 PS. Für größere Angelgruppen mit vier Personen eignen sich Boote mit einer Länge von 19-22 Fuß und einer Motorisierung ab 50 PS. Für noch größere Angelgruppen mit fünf Personen kann entweder mehrere kleinere Boote…

  • Angeln in Norwegen,  Blog

    Was ist ein Hems

    Wer sich das erste mal mit einem Ferienhaus in Norwegen beschäftigt und sich die verschiedenen Ausstattungsmerkmale anschaut, stößt früher oder später über den Betriff „Hems“. Und immer wieder kommen dann die folgenden Fragen auf: Was ist ein Hems? oder Hems, was ist das? Eigentlich kann man ganz einfach sagen: Hems ist ein „offener Boden“ oder „offener Schlafboden“. Dieser ist meistens aus dem Wohnbereich heraus, über eine Holzleiter oder eine Treppe zugänglich. In einigen Fällen handelt es sich um eine steile Holzleiter / Treppe, welche für Kinder und ältere Personen problematisch oder sogar ungeeignet sein können. Viele Hems haben Fenster, jedoch gibt es sie auch ohne. Die meisten Hems kann man…

  • Angeln in Norwegen,  Blog

    Radio in Norwegen

    Beim Autofahren ist es normal das man Radio in Norwegen hören möchte. Aber immer wieder fahren Touristen / Angler durch Norwegen und überlegen ob das Autoradio defekt ist. Aber das Autoradio ist nicht kaputt. In Norwegen haben die Radiosender ca. im Jahr 2017 von UKW auf DAB (Digital Audio Broadcasting) Radio umgestellt. Jedes Auto, mit einem „älteres“ Autoradio (ohne DAB), kann nun unterwegs das Problem haben, dass aus dem Radio nichts kommt und der Sendersuchlauf läuft und läuft und läuft…, aber nichts passiert. Das gleich gilt auch für alle anderen älteren Radios… Im großen und ganzen kann man also sagen, kein UKW mehr, sondern nur noch DAB. ABER, es gibt…

  • Angeln in Norwegen,  Blog

    Bootspreise in Norwegen

    In vielen Fragen geht es um die Bootspreise in Norwegen. Oft hören wir folgende Fragen: Wie sind die Bootspreise in Norwegen? Was kostet ein Boot in Norwegen? Wie ist der Bootspreis in Norwegen? Die Antwort kann so pauschal gar nicht gegeben werden. Die Bootspreise richtigen sich immer nach der Art des Bootes, der Größe des Bootes, der Motorisierung des Bootes und und und… viele Faktoren spielen dabei also eine Rolle. Welche Bootsart die beste ist, dass entscheidet immer die Angelregion und das Angelziel aber das ist ein anderes Thema… Auf unserer Seite sind die Bootspreise auf den einzelnen Objektseiten in der Preistabelle aufgeführt und werden in Wochenpreisen angegeben. Hinweis: Bitte…

  • Angeln in Norwegen,  Blog,  Neuigkeiten

    Die Infektionsschutzmaßnahmen werden am Samstag, 12. Februar, aufgehoben

    Die Regierung hebt alle regulatorischen Maßnahmen gegen Covid-19 auf, darunter Auflagen für Verbände, einen Meter Abstand und die Verpflichtung zur Isolierung im Krankheitsfall. Einige Regeln werden für Svalbard beibehalten. Die Änderungen gelten ab Samstag, 12. Februar um 10.00. – Die Corona-Pandemie stellt für die meisten von uns keine große gesundheitliche Bedrohung mehr dar. Das Omicron-Virus verursacht weit weniger schwere Krankheiten, und wir sind durch Impfstoffe gut geschützt. Wir entfernen daher fast alle Infektionsschutzmaßnahmen, wie das Messgerät, Auflagen für Verbände und Isolierungen. Wir können zu einem normalen Alltag zurückkehren, sagt Ministerpräsident Jonas Gahr Støre. Die Entscheidung basiert auf professionellen Empfehlungen des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit und der norwegischen Gesundheitsdirektion. Beide…

  • Angeln in Norwegen,  Blog,  Neuigkeiten

    Änderungen der Alkohol- und Tabakquote ab 1. Januar 2022

    Änderungen der Alkohol- und Tabakquote ab 1. Januar 2022 Im Januar 2022 wurde das Kontingent für das, was Sie ohne Zollabfertigung nach Norwegen mitnehmen können, geändert. Die Möglichkeit, die Tabakquote gegen 1,5 Liter Wein oder extra Bier einzutauschen, entfällt ab dem Jahr 2022. Bei der Einfuhr von Alkohol und Tabak gelten folgende Einfuhrbestimmungen. Wie sieht das neue zoll- und steuerfreie Kontingent aus? Die folgende Tabelle zeigt vier Alternativen, wie viel eine Person ab dem 1. Januar 2022 von den verschiedenen Produkttypen maximal mitführen kann. Alkoholquote (in Liter) Option 1 ==> 1 l Schnaps + 1,5 l Wein + 2 l Bier Option 2 ==> 3 l Wein + 2 l…

  • Angeln in Norwegen,  Blog

    App Bootsgeschwindigkeit Norwegen

    Was ist die BåtFart-App und wofür wird sie verwendet? Wo kann man die BåtFart-App herunterladen und ist sie kostenlos? Welche Funktionen bietet die BåtFart-App in Bezug auf Geschwindigkeitsbegrenzungen auf See? App Bootsgeschwindigkeit Norwegen / BåtFart App Die BåtFart-App macht es einfacher, die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf See einzuhalten Hier ist die App, die Ihnen die Geschwindigkeitsbegrenzung auf See mitteilt und Sie warnt, wenn Sie zu schnell fahren. Die BåtFart-App wird von der norwegischen Küstenverwaltung entwickelt und kann kostenlos von Google Play und dem App Store heruntergeladen werden: BåtFart-App – Für Android herunterladen (Play Store) BåtFart-App – Für IOS Herunterladen (App Store) Die App gibt Ihnen einen Überblick über die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf See…