Mindestmaße für Fischarten in Norwegen
Auf dieser Seite geben wir Inforamtionen zum Thema, Mindestmaße beim Angeln in Norwegen.
Hinweis:Ab 01.06.2023 hat sich die Mindestgröße für Heilbutt geändert und liegt nun bei 84 cm und es gibt eine neue landesweite Schonzeit für Heilbutt vom 20. Dezember bis 31. März für alle Fanggeräte, also auch für Angeln / Routen. Angeln in Norwegen hat einige Regeln
Jede Person, welche im Meer in Norwegen angelt, muss sich an die geltenden Regeln wie zum Beispiel die Mindestgrößen halten. Das Ziel der Mindestmaße ist es, dass die kleinen Fische überleben, bis sie groß genug sind um sich fortzupflanzen. Maßnahmen der Angler
Versuchen Sie am besten, das Angeln so anzupassen, dass Sie es vermeiden, Fische unter der Mindestgröße zu fangen. Die Fischereidirektion empflielt beispielsweise, die Hakengröße anzupassen oder in einem anderen Gebiet zu angeln. Fische unter der Mindestgröße
Wenn Sie Fische unter der Mindestgröße fangen, müssen diese zurückgesetzt werden. Sie können Ihre Hände im Meer nass machen und die Fische vorsichtig lösen und wieder freilassen. Sollte der Fisch tot oder nicht lebensfähig sein, dann können Sie ihn mitnehmen und zum eigengebraucht verwerten. Wird man bestraft?
Gezieltes und vorsätzliches Fangen von Fischen unter der Mindestgröße kann bestraft werden. Bei der Mindestgröße geht es nicht um Bestrafung, sondern um die Hilfestellung, dass Angler nur nach großen und erwachsenen Fischen angeln. Makrele und Seelachs
Für den Freizeitfischer gibt es keine Mindestgröße für Makrelen und Seelachs – solange man den Fang nicht verkauft, sondern selbst verwertet. Auch für Stoßzahn, Wels und Hecht gibt es keine Mindestgrößen. Mindestgröße für die häufigsten Arten
|
Stand: 09/2023